Gelungener Trainingsauftakt

,

Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan) am 18./19. September 2021

Da letztes Jahr aufgrund der Covid-19 Pandemie leider kein Lehrgang stattfinden konnte, war die Vorfreude der Vereinsmitglieder auf dieses Wochenende groß. Einige auswertige Teilnehmer waren eigens dafür angereist.

Am Samstag fand ein abwechslungsreiches Training für alle Gürtelgraduierungen statt. Die Altersspanne lag dabei zwischen 12 und 65 Jahren. Bei den einzelnen Übungseinheiten wurde das Augenmerk vor allem auf Körperwahrnehmung, Streckung, Haltung und den richtigen Stand gelegt. Die Übungen dazu wurden von Lehrgangsleiter Roberto Romero Sensei (5. Dan) anschaulich erklärt und demonstriert. Danach von den Teilnehmern selbständig, oder in Form von Partnerübungen ausgeführt. Zur Steigerung der Effektivität kamen dabei immer wieder Elastikbänder zum Einsatz. Trainiert wurden auch Katas (feste Bewegungsabläufe) des Shorin Ryu Karate und des Kobujutsu (Waffentraining). Der Abend ist mit einem gemütlichen Abendessen im Gasthaus Rohrmeier ausgeklungen.

Am Sonntag fand ein Training für Fortgeschrittene statt, das auch zur Dan-Vorbereitung diente. Hierbei wurden die Teilnehmer, ab dem braunen Gürtel, intensiv in der Kampfkunst geschult. Sie trainierten unter anderem die höheren Katas: Wanshu, Gojushiho und Matsumura Passai. Da diese Gruppe auch als Trainer im Verein tätig ist, konnten am Ende des Tages viele Anregungen für das eigene Training mitgenommen werden.

Die Vorstandschaft ist sehr erfreut über den gelungenen Lehrgang, nur 3 Monate nach Wiederaufnahme des Trainings. Nach der Corona-bedingten Pause geht es wieder aktiv weiter im Oshiro Dojo Feldkirchen. Die nächste Gürtelprüfung ist bereits im Oktober geplant.