Sommertraining 2025

,

Am 05.07.2025 fand das diesjährige Sommertraining unseres Dojos in der Mehrzweckhalle Feldkirchen statt – bei hochsommerlichen Temperaturen und einem Programm, das Tradition und Entwicklung verband.

Zu Beginn standen technische Grundlagen und Kihon im Fokus. Eine Theorieeinheit zu Werten und Etikette schuf den Rahmen für ein respektvolles Miteinander.

Im Partnertraining wurden praxisnahe Hebeltechniken eingeführt und in wechselnden Konstellationen geübt. Die Mittagspause bot Raum für Begegnung und Austausch.

Am Nachmittag folgte das Training mit traditionellen Waffen: Im Sai-Unterricht wurden Grundschule und Katas den Erfahrungsstufen angepasst vermittelt. Im Bo-Teil wurden grundlegende Techniken vorbereitet, präzise ausgeführt und zur Kata Choun no Kun Sho zusammengeführt. Ein abschließendes Shiatsu sorgte für Regeneration.

Die Hitze forderte alle – getragen wurden Ausdauer und Konzentration durch gegenseitige Rücksichtnahme und gemeinschaftlichen Geist.

Das Sommertraining zeigte: Karate ist mehr als Technik. Es fördert Haltung, Präsenz und Entwicklung auf allen Ebenen.