Neuigkeiten
Über uns
Bei uns werden die Kampfkünste Karate und Kobujutsu unterrichtet. Die Schwerpunkte unseres Unterrichts liegen auf Gesunderhaltung und der Steigerung der Wehrhaftigkeit. Die Ausbildung stützt sich auf die Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Direktor des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD). Er hat als einer der letzten noch lebenden Meister, das alte Karate in seiner Heimat Okinawa gelernt.
In diese Tradition reihen wir uns als Schüler von Oshiro Shihan ein. Unser Dojoleiter Florian Fischer besucht dazu seit Jahren regelmäßig das Honbu-Dojo (Hauptquartier) des RBKD in San Mateo (CA, USA) und die Heimat des Karate, Okinawa (Japan). Dort wird er von Oshiro Shihan privat unterrichtet. Neben den guten Beziehungen zum RBKD Honbu-Dojo, unterhalten wir viele nationale und internationale Kontakte zu befreundeten Dojos.
Wichtige Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793
Nikolausservice äußerst erfolgreich
Allgemein, AnkündigungWenn in der Nacht zum 6. Dezember der heilige Nikolaus durch die Wohngebiete zieht, liegen tausende Kinder aufgeregt in ihren Betten oder warten mit plattgedrückter Nase am Fenster. Der Nikolaus verteilt, begleitet von seinem Knecht Ruprecht, Nüsse, Äpfel, Süßes und Geschenke.
Der Legende nach starb der heute heilige Nikolaus von Myra an einem 6. Dezember ca. 345 nach Christus. Fleißige Nachfolger von ihm besuchten heuer 29 Familien im Gemeindegebiet Feldkirchen und erfreuten, lobten und tadelten die großen und kleinen Kinder.
Der beliebte Nikolausdienst wurde in diesem Jahr sehr kurzfristig in einer Gemeinschaftsaktion unter der Leitung von Elisabeth Fischer auf die Beine gestellt. Justus Steindl, Vincent Bowdur, Philipp Rauch und Josef Witzelsperger aus der Karatejugend sowie Katharina Bohr, Vorsitzende des OGV, Simon und Ursula Schmidbauer und Martina Fischer waren in zwei Teams am 05. und 06. Dezember als Nikolo, Krampus und Rentiere mit Schlitten unterwegs und brachten Freude in alle Winkel der Gemeinde. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Helfern, die mitgewirkt haben die Truppe schön zu kleiden und zu verpflegen. So stellten die Pfarrei und die KLJB ihre prächtigen Gewänder zur Verfügung und die Metzgerei Retzer aus Alburg spendierte spontan den Proviant. Herzliches vergelts Gott!
RBKD-Lehrgang in Zwingenberg
AllgemeinAm 25. und 26.11.2023 fand im hessischen Zwingenberg erstmals ein gemeinsamer Lehrgang des RBKD Deutschland mit mehreren Trainern – Roberto Romero (5. Dan), Ralf Smolin (5. Dan), Jörg Rippert (4. Dan) und Steven Utracik (4. Dan) – statt. In parallelen Gruppen konnte so in passenden Leistungsgruppen trainiert werden.
Aus unserem Dojo waren Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan) und Trainer Sebastian Becker (1. Dan) mit dabei.
Neuer DOSB-Übungsleiter C
Allgemein, LehrgängeAm Samstag, den 25.11.2023 schloss unser Trainer Felix Steindl (1. Dan) in Landau an der Isar mit einer praktischen Lehreignungsprüfung, sowie einer schriftlichen Theorieprüfung die Ausbildung zum DOSB-Übungsleiter ab. Die Ausbildung umfasste 125 Unterrichtseinheiten, in denen unter anderem Trainings- und Bewegungslehre, Methodik und Didaktik, Sportpädagogik und Sportartübergreifende Themen wie Doping, Fair play, Aggressionen und Gewalt im Sport, sowie Prävention vor sexueller Gewalt vermittelt wurden.
Er erhielt im Anschluss an die Prüfungen die DOSB-Lizenz Übungsleiter C – Profil Erwachsene und Ältere. Herzlichen Glückwunsch.
Nikolausservice für Feldkirchen
Allgemein, AnkündigungViele Feldkirchner Eltern suchen noch verzweifelt nach einem Nikolaus, der nach Hause kommt, denn der bisherige Anbieter fällt dieses Jahr überraschend aus. Auch wir wurden überrascht und haben mit Hilfe der Karate Jugend und ein paar Freiwilligen einen kurzfristigen Service für den 05. und 06.12.2023 auf die Beine gestellt. Er ist wie immer kostenlos (auf Spendenbasis).