Über uns
Bei uns werden die Kampfkünste Karate und Kobujutsu unterrichtet. Die Schwerpunkte unseres Unterrichts liegen auf Gesunderhaltung und der Steigerung der Wehrhaftigkeit. Die Ausbildung stützt sich auf die Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Direktor des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD). Er hat das alte Karate in seiner Heimat Okinawa gelernt.
In diese Tradition reihen wir uns als Schüler von Oshiro Shihan ein. Unser Dojoleiter Florian Fischer besucht dazu seit Jahren regelmäßig das Honbu-Dojo (Hauptquartier) des RBKD in San Mateo (CA, USA) und die Heimat des Karate, Okinawa (Japan). Dort wird er von Oshiro Shihan privat unterrichtet. Neben den guten Beziehungen zum RBKD Honbu-Dojo, unterhalten wir viele nationale und internationale Kontakte zu befreundeten Dojos.
Wichtige Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793
Teilnahme an der Aktion “Sauber macht lustig”
Aktion, AllgemeinAm 22.03.2025 beteiligten sich zwölf Mitglieder unseres Dojos an der Umweltaktion “Sauber macht lustig” und trugen aktiv zur Sauberkeit in Feldkirchen und Umgebung bei. Unter der Koordination von Elisabeth Fischer sammelten sie gemeinsam Müll und setzten damit ein Zeichen für Umweltbewusstsein und gesellschaftliches Engagement.
Die Aktion, die in vielen bayerischen Gemeinden durchgeführt wird, zielt darauf ab, öffentliche Plätze, Grünflächen und Waldgebiete von achtlos entsorgtem Abfall zu befreien. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken durchstreiften unsere Mitglieder verschiedene Bereiche und sammelten eine beachtliche Menge an Unrat. Besonders häufig fanden sich Plastikflaschen, Verpackungen und weggeworfene Zigarettenkippen.
Neben dem ökologischen Aspekt war die Veranstaltung auch eine Gelegenheit für Teamgeist und gemeinsames Handeln außerhalb des Dojos. Nach getaner Arbeit belohnten sich die Helfer mit einer gemeinsamen Stärkung und freuten sich über den sichtbaren Erfolg ihrer Mühen.
Wir sind stolz auf unsere Mitglieder und danken allen, die sich für eine saubere Umwelt eingesetzt haben!
Restraint and Removal in Straubing
Allgemein, LehrgängeAm 21. März 2025 bot sich uns erneut die Gelegenheit, am hochkarätigen „Restraint and Removal“-Lehrgang in der Mathias-von-Flurl-Berufsschule in Straubing teilzunehmen. Diese Veranstaltung, organisiert vom Kojikan Aikido Dojo Straubing, wurde – wie in den vergangenen Jahren – von Joe Thambu Shihan, 8. Dan Aikido, geleitet. Aus unserem Dojo waren Dojoleiter Florian Fischer, Felix Steindl, Simon Buchner und Philipp Rauch mit dabei, ebenso wie zahlreiche Kampfkünstler unterschiedlicher Stilrichtungen.
Dieses Event, das als Auftaktveranstaltung für das nachfolgende Wochenend-Aikido-Seminar diente, widmete sich effektiven Techniken zur Kontrolle und zum sicheren Abführen eines Gegners. Es erwies sich als wertvolle Ergänzung für unser eigenes Training. Die Atmosphäre war – wie gewohnt – von konzentrierter Arbeit, gegenseitigem Respekt und gemeinsamer Begeisterung für die Kampfkunst geprägt. Thambu Shihans didaktische Klarheit und sein tiefes Verständnis für Bewegungsprinzipien, die er unmittelbar in realitätsnahe Anwendungen überführte, beeindruckten die Teilnehmer auch in diesem Jahr.
Unser besonderer Dank gilt dem Dojoleiter des Kojikan Aikido Dojos, Dr. Gert Jungbauer Sensei, sowie seinen Schülern, deren Engagement dieses Ereignis erst möglich gemacht hat.
Erfolgreiche Kinderprüfung
Allgemein, KinderprüfungAm 21.03.2025 stellten sich Kinder aus der neuen Kindergruppe ihrer ersten Prüfung in den Bereichen Fitness, Wissen, Sicherheit und Technik. Unter den aufmerksamen Augen der Prüferin Elisabeth Fischer zeigten sie ihr Können. Acht von ihnen bestanden erfolgreich und erhielten als Anerkennung ihren ersten Farbstreifen auf dem Gürtel.
Trainerin Veronica Wagner und Assistentin Theresa Maier begleiteten die Prüfung und unterstützten die jungen Teilnehmer mit viel Engagement.