Willkommen im Oshiro Dojo
Verein für okinawanische Kampfkünste
Neuigkeiten
Karate und Kobujutsu in direkter Tradition
Wir unterrichten traditionelle Kampfkunst mit Fokus auf Gesundheit und Selbstschutz. Unsere Ausbildung folgt den Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Begründer des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD), der das alte Karate und Kobujutsu auf Okinawa erlernte. Als dessen direkte Schüler pflegen wir engen Kontakt zum RBKD-Honbu-Dojo in San Mateo (USA). Unser Dojoleiter Florian Fischer wird dort und auf Okinawa (Japan) regelmäßig von Oshiro Shihan persönlich unterrichtet. Diese enge Verbindung prägt unsere tägliche Arbeit – und lebt im regelmäßigen Austausch mit befreundeten Dojos in Deutschland, Europa, den USA und Japan.
Kommende Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793
Lehrgang mit Oshiro Shihan (9. Dan) in Aschersleben
Allgemein, LehrgängeAm 14. und 15. April 2018 besuchte eine Delegation unseres Dojos den internationalen Lehrgang mit Oshiro Shihan (9. Dan) in Aschersleben. Als Assistenten waren diesmal Daiki Takekawa (5. Dan) und Hiro Obara (4. Dan) mit dabei.
Frühjahrs-Gasshuku 2018 in Lam
Allgemein, Ausflüge, LehrgängeVon 16. bis 18. März 2018 fand in Lam das zweite Frühjahrs-Gasshuku des Oshiro Dojos Feldkirchen statt. Die Teilnehmer hatten ein abwechslungsreiches Wochenende mit einer Wanderung, einem Kegelabend und natürlich einer Menge Training.
Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan) in Aschersleben
Allgemein, LehrgängeVon 03. bis 04. März 2018 besuchten Dojoleiter Florian Fischer, Fabian Eberl und Reiner Heininger den Lehrgang mit Roberto Romero Sensei (5. Dan) in Aschersleben.
Neujahrstraining 2018
AllgemeinEin gelungener Start ins neue Trainingsjahr! Am Freitag, den 12. Januar 2018 absolvierten die Jugendgruppe und die Erwachsenengruppe je 108 Katas in Folge!
Vielen herzlichen Dank an Matthias Maas, der uns wieder seine selbstgebaute Zählmaschine überließ.
Eingestellte Zählmaschine
Jugendgruppe
Erwachsene