Neuigkeiten
Über uns
Bei uns werden die Kampfkünste Karate und Kobujutsu unterrichtet. Die Schwerpunkte unseres Unterrichts liegen auf Gesunderhaltung und Selbstverteidigung. Die Ausbildung stützt sich auf die Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Direktor des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD). Er hat als einer der letzten noch lebenden Meister, das alte Karate in seiner Heimat Okinawa gelernt.
In diese Tradition reihen wir uns als Schüler von Oshiro Shihan ein. Unser Dojoleiter Florian Fischer besucht dazu seit Jahren regelmäßig das Honbu-Dojo (Hauptquartier) des RBKD in San Mateo (CA, USA) und wird dort von Oshiro Shihan privat unterrichtet. Neben den guten Beziehungen zum RBKD Honbu-Dojo, unterhalten wir viele nationale und internationale Kontakte zu befreundeten Dojos.
Wichtige Termine
- Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan)
- 12.06.2022
- Dresden
- Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan)
- 25.06.2022 - 26.06.2022
- Feldkirchen
- Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan)
- 09.07.2022 - 10.07.2022
- Dresden
- Sommerlager
- 15.07.2022 - 17.07.2022
- Geiselhöring
- Ordentliche Mitgliederversammlung
- 16.07.2022
- Geiselhöring
- weitere Veranstaltungen
Lehrgang mit Oshiro Shihan (9. Dan) in Aschersleben
Allgemein, LehrgängeAm 14. und 15. April 2018 besuchte eine Delegation unseres Dojos den internationalen Lehrgang mit Oshiro Shihan (9. Dan) in Aschersleben. Als Assistenten waren diesmal Daiki Takekawa (5. Dan) und Hiro Obara (4. Dan) mit dabei.
Frühjahrs-Gasshuku 2018 in Lam
Allgemein, Ausflüge, LehrgängeVon 16. bis 18. März 2018 fand in Lam das zweite Frühjahrs-Gasshuku des Oshiro Dojos Feldkirchen statt. Die Teilnehmer hatten ein abwechslungsreiches Wochenende mit einer Wanderung, einem Kegelabend und natürlich einer Menge Training.
Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan) in Aschersleben
Allgemein, LehrgängeVon 03. bis 04. März 2018 besuchten Dojoleiter Florian Fischer, Fabian Eberl und Reiner Heininger den Lehrgang mit Roberto Romero Sensei (5. Dan) in Aschersleben.
Neujahrstraining 2018
AllgemeinEin gelungener Start ins neue Trainingsjahr! Am Freitag, den 12. Januar 2018 absolvierten die Jugendgruppe und die Erwachsenengruppe je 108 Katas in Folge!
Vielen herzlichen Dank an Matthias Maas, der uns wieder seine selbstgebaute Zählmaschine überließ.
Eingestellte Zählmaschine
Jugendgruppe
Erwachsene