Neuigkeiten
Über uns
Bei uns werden die Kampfkünste Karate und Kobujutsu unterrichtet. Die Schwerpunkte unseres Unterrichts liegen auf Gesunderhaltung und Selbstverteidigung. Die Ausbildung stützt sich auf die Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Direktor des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD). Er hat als einer der letzten noch lebenden Meister, das alte Karate in seiner Heimat Okinawa gelernt.
In diese Tradition reihen wir uns als Schüler von Oshiro Shihan ein. Unser Dojoleiter Florian Fischer besucht dazu seit Jahren regelmäßig das Honbu-Dojo (Hauptquartier) des RBKD in San Mateo (CA, USA) und wird dort von Oshiro Shihan privat unterrichtet. Neben den guten Beziehungen zum RBKD Honbu-Dojo, unterhalten wir viele nationale und internationale Kontakte zu befreundeten Dojos.
Wichtige Termine
- Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan)
- 12.06.2022
- Dresden
- Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan)
- 25.06.2022 - 26.06.2022
- Feldkirchen
- Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan)
- 09.07.2022 - 10.07.2022
- Dresden
- Sommerlager
- 15.07.2022 - 17.07.2022
- Geiselhöring
- Ordentliche Mitgliederversammlung
- 16.07.2022
- Geiselhöring
- weitere Veranstaltungen
Verlängerung der Regelung für Minderjährige
Allgemein, AnkündigungFür Schülerinnen und Schüler gilt weiterhin die Ausnahme von der 2G-Pflicht bei sportlicher Eigenaktivität, wenn sie regelmäßig getestet werden. Somit ändert sich nichts gegenüber der Regelung vor den Ferien.
Trainingsbeginn 2022
Allgemein, AnkündigungAm 11.01.2022 beginnt das Training im neuen Jahr. Die bisherigen Regelungen für die Teilnahme bleiben zunächst bestehen. Für diese Woche werden aber noch Neuerungen erwartet.
Wir freuen uns auf das neue Trainingsjahr und hoffen, dass irgendwann wieder Normalität einkehren kann.
Frohe Weihnachten
Allgemein, Ankündigung„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“
Wilhelm von Humboldt
Liebe Mitglieder, liebe Trainer, liebe Schüler,
das zurückliegende Jahr 2021 war, wie schon 2020, durch Einschränkungen im Trainingsbetrieb geprägt. Wir wollen hoffen, dass sich im kommenden Jahr 2022 die Situation wieder ändern wird. Dass wir wieder ALLE zusammen trainieren und wir wieder Lehrgänge besuchen können, und dabei all unsere Freunde und Lehrer wiedersehen.
Vorher jedoch kommen die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel. Beides wollen wir in Ruhe und Frieden begehen. Eine Auszeit hat sich jeder von euch verdient.
In diesem Sinne wünsche ich Euch und euren Familien eine besinnliche, stressarme Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Florian Fischer
Dojoleiter
Mit dem Qualitätssiegel Sport Pro Gesundheit zertifiziert
Allgemein, AnkündigungUnser Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan) absolvierte kürzlich die Ausbildung zum DOSB-Übungsleiter B – Sport in der Prävention. Fischer beschäftigt sich seit je her nicht nur mit dem kämpferischen Aspekt, sondern auch mit dem Gesundheitsaspekt des Karate intensiv. Daher war es naheliegend sich in diesem Bereich weiterzubilden. Während der Unterrichtseinheiten konnte er erfreulicherweise viele Parallelen zwischen „neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen“ und dem „Wissen der alten Meister“ ziehen, das er bereits erfolgreich in seinen Trainingseinheiten umsetzt. Die dazugekommenen neuen Impulse werden zukünftig ebenfalls das Training bereichern.
Mit Erhalt der Lizenz war es außerdem möglich, das renommierte Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT des Deutschen Olympischen Sportbunds zu beantragen. Seit dem 17.11.2021 ist das Dojo zertifiziert und darf sich mit dem begehrten Siegel schmücken, das höchste Ausbildungsqualität bescheinigt. Außerdem können Kurse im Dojo unter bestimmten Voraussetzungen nun von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Wir gratulieren Dojo und Dojoleiter ganz herzlich zu diesem Erfolg.