Willkommen im Oshiro Dojo
Verein für okinawanische Kampfkünste
Neuigkeiten
Karate und Kobujutsu in direkter Tradition
Wir unterrichten traditionelle Kampfkunst mit Fokus auf Gesundheit und Selbstschutz. Unsere Ausbildung folgt den Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Begründer des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD), der das alte Karate und Kobujutsu auf Okinawa erlernte. Als dessen direkte Schüler pflegen wir engen Kontakt zum RBKD-Honbu-Dojo in San Mateo (USA). Unser Dojoleiter Florian Fischer wird dort und auf Okinawa (Japan) regelmäßig von Oshiro Shihan persönlich unterrichtet. Diese enge Verbindung prägt unsere tägliche Arbeit – und lebt im regelmäßigen Austausch mit befreundeten Dojos in Deutschland, Europa, den USA und Japan.
Kommende Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793
RBKD Herbst-Seminar 2024: Internationales Treffen der Kampfkunst in Straubing
Allgemein, LehrgängeAm Wochenende des 7. und 8. September 2024 kamen rund 140 Kampfsportler aus Deutschland, Spanien, England, Norwegen, Dänemark, Österreich, Tschechien und den USA in Straubing zusammen, um am RBKD Herbst-Seminar teilzunehmen. Ausgerichtet wurde das Seminar vom Oshiro Dojo Feldkirchen unter der Leitung von Florian Fischer, der erneut ein hochkarätiges Programm auf die Beine stellte. Die Leitung des Lehrgangs übernahm Toshihiro Oshiro Shihan (9. Dan), der Direktor und Cheftrainer des RBKD, der mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in den traditionellen okinawanischen Kampfkünsten Shima Ha Shorin Ryu Karate und Yamanni Chinen Ryu Bojutsu begeisterte.
Weiterlesen
Erfolgreiche Dan-Prüfungen im Oshiro Dojo Feldkirchen: Simon Buchner und Felix Steindl erreichen 1. Dan
Allgemein, Dan-PrüfungenAm 6.09.2024 fand in der Mehrzweckhalle Feldkirchen ein besonderes Ereignis für das Oshiro Dojo statt. Zwei langjährige Mitglieder des Dojos, Simon Buchner und Felix Steindl, stellten sich erfolgreich der Prüfung zum 1. Dan, jeweils in unterschiedlichen Disziplinen der traditionellen Kampfkunst.
Weiterlesen
Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan) in Dresden
LehrgängeAm 17. und 18.08.2024 hatten wir noch einmal die Gelegenheit, an einen intensiven Lehrgang im Shima ha Shorin Ryu Karate, Yamanni Ryu Bojutsu und Saijutsu unter der Leitung von Romero Sensei teilzunehmen und uns auf den Besuch von Oshiro Shihan vorzubereiten. Der Fokus lag insbesondere auf den Kata für die Dan-Graduierungen.
Mit dabei war unser Dojoleiter Florian Fischer zusammen mit Sebastian Becker, Simon Buchner und Felix Steindl.
In beiden Stilen wurde intensiv an den Kata für den ersten und zweiten Dan gearbeitet. Romero Sensei legte großen Wert auf die präzise Ausführung und auch ausgewählte Anwendungen wurden geübt. Die Teilnehmer konnten ihre Fähigkeiten verbessern und ein tieferes Verständnis für diese traditionellen Bewegungsabläufe entwickeln.
Volksfestbesuch 2024
Allgemein, AusflügeAm 12. August 2024 begaben wir uns traditionell zum Gäubodenvolksfest, das wie jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockte. Eine Vielzahl unserer Mitglieder versammelte sich im Festzelt Wenisch, um gemeinsam einen geselligen Abend in fröhlicher Runde zu verbringen. Selbst die Vorstandschaft, die in den letzten Wochen intensiv mit den Vorbereitungen für die Jubiläumsveranstaltungen im September beschäftigt war, nutzte die Gelegenheit, um eine wohlverdiente Pause einzulegen und das besondere Ambiente des Festes zu genießen.
Ankündigung: Kampfkunst-Gala in Straubing
Allgemein, AnkündigungKyu-Prüfung 24-4
Allgemein, GraduierungsprüfungAm 27.07.2024 fand im Anschluss an den Lehrgang zum Saisonabschluss die 4. Kyu-Prüfung statt. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Teilnehmer.