Willkommen im Oshiro Dojo
Verein für okinawanische Kampfkünste
Neuigkeiten
Karate und Kobujutsu in direkter Tradition
Wir unterrichten traditionelle Kampfkunst mit Fokus auf Gesundheit und Selbstschutz. Unsere Ausbildung folgt den Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Begründer des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD), der das alte Karate und Kobujutsu auf Okinawa erlernte. Als dessen direkte Schüler pflegen wir engen Kontakt zum RBKD-Honbu-Dojo in San Mateo (USA). Unser Dojoleiter Florian Fischer wird dort und auf Okinawa (Japan) regelmäßig von Oshiro Shihan persönlich unterrichtet. Diese enge Verbindung prägt unsere tägliche Arbeit – und lebt im regelmäßigen Austausch mit befreundeten Dojos in Deutschland, Europa, den USA und Japan.
Kommende Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793
Saisonabschluss
Allgemein, LehrgängeAm 27.07.2024 ließen wir das Trainingsjahr mit einem intensiven Karate-Lehrgang unter der Leitung unseres Dojoleiters Florian Fischer (4. Dan) ausklingen und starteten anschließend in die Sommerferien. Der Lehrgang bot uns die Möglichkeit, unsere Techniken zu verfeinern und uns auf die Kampfkunst-Gala im Herbst vorzubereiten. Nach dem Lehrgang gingen wir noch gemeinsam in den Biergarten des Gasthauses Rohrmeier.
Lehrgang mit Mark Hadiarja Sensei (6. Dan)
Allgemein, LehrgängeAm 07.07.2024 fand in Straubing ein Aikido Intensiv Seminar mit Mark Hadiarja Sensei (6. Dan) statt. Unser Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan) war mit dabei.
Kyu-Prüfung 24-3
AllgemeinAm 21.06.2024 fand die 3. Kyu-Prüfung statt. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Teilnehmer.
Lehrgang mit Obara Sensei (5. Dan)
Allgemein, LehrgängeAm 15. und 16.06.2024 fand in Aschersleben ein Lehrgang des RBKD mit Hiro Obara Sensei (5. Dan), Ralf Smolin Sensei (5. Dan) und weiteren Lehrern statt. Von unserem Dojo haben Sebastian Becker (1. Dan) und Simon Buchner (Shodan-Ho) teilgenommen.
Ascania Cup 2024
Ausflüge, Lehrgänge, TurniereAm 01. und 02.06.2024 verwandelte sich die WEMA Sporthalle in Aschersleben anlässlich des Kinderlehrgangs und Ascania Cups 2024 in ein Paradies für kleine und große Karateka. Der Samstag stand unter dem Motto „Ein Tag für die Kinder“. Die jungen Teilnehmer konnten in vier Gruppen ihre Geschicklichkeit und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Der Spaß stand dabei stets im Vordergrund. Die Trainer aus Stade, Seelow, Feldkirchen und Callenberg sorgten mit abwechslungsreichen Übungen dafür, dass keine Langeweile aufkam. Nach dem Training gab es ein Grillfest und die Kinder wurden mit einem Eiswagen überrascht.
Am Sonntag fand dann der 16. Ascania Cup statt. Teilgenommen haben talentierte Nachwuchs-Karateka aus den Dojos von Aschersleben, Aue, Brüssow, Callenberg, Dresden, Feldkirchen, Seelow und Stade.
Ein herzlicher Dank gilt allen Kampfrichtern, Helfern und dem gesamten Organisationsteam, die dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Es war eine großartige Veranstaltung, besonders für die Kinder.
Ankündigung: RBKD Herbst-Seminar in Straubing
Allgemein, Ankündigung