110-jähriges Gründungsfest der KLJB Oberharthausen
Am 20.05.2023 besuchten einige Dojo Mitglieder das Gründungsfest der KLJB Oberharthausen. Ein paar unserer Schüler sind im Festverein aktiv.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 119 entries already.
Am 20.05.2023 besuchten einige Dojo Mitglieder das Gründungsfest der KLJB Oberharthausen. Ein paar unserer Schüler sind im Festverein aktiv.
Am 19.05.2023 wanderten die Kinder unseres Dojos von der Mehrzweckhalle Feldkirchen in die Au zu Simon Buchner, wo sie mit Würstelsemmeln und Stockbrot versorgt wurden. Auf dem Weg wurden Becherlupen herausgeholt und Elisabeth Fischer, die Trainerin der Bonsai-Gruppe, die auch Biologie unterrichtet, leitete die Untersuchung der gefundenen Insekten und Spinnentiere an. Nach dem Essen gab […]
Am 13. und 14.05.2023 fand in Ascherleben der erste Lehrgang mit Toshihiro Oshiro Shihan (9. Dan) seit vier Jahren statt. Dass der Lehrgang mit Freude erwartet wurde zeigt die außergewöhnlich große Teilnehmerzahl von 160 Karateka, die aus allen Teilen der Welt angereist waren, darunter die USA, Japan, Dänemark, Schweden, Norwegen, Frankreich, Spanien, England, Tschechien und […]
Am Freitag, den 12.05.2023, fanden in Aschersleben, Sachsen-Anhalt, Dan-Prüfungen bei Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan) statt. Dabei legte Felix Steindl nach Pandemie bedingt längerer Wartezeit endlich verdient den 1. Dan im Shima Ha Shorin Ryu Karate ab. Felix ist seit 2015 Mitglied in unserem Dojo und ist nicht nur als fleißiger Trainingsteilnehmer, sondern auch als […]
Nach vier Jahren war es am 07.05.2023 endlich soweit und Oshiro Shihan (9. Dan) kam wieder nach Deutschland, nach Aschersleben. Der offizielle Teil seines Aufenthalts begann mit mehreren privaten Trainingseinheiten, die von 09. bis 11.05.2023 stattfanden. Mit dabei war auch unser Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan). Die Teilnehmer wurden nicht nur auf den aktuellen Stand […]
Am 30.04.2023 wurde am Feldkirchener Dorfplatz wieder der Maibaum aufgestellt. Mit dabei war dieses Jahr erstmalig unser Dojo. Wir waren bei der Organisation beteiligt. Hier herzlichen Dank an Elisabeth Fischer. Außerdem kümmerten wir uns um das Kinderprogramm und stellten eine Abordnung, die beim Aufstellen mit half. Jetzt glänzt auch unser neues Schild am Maibaum. Im […]
Am Freitag, den 28.04.2023, fand die Kyu-Prüfung 23-1 statt. Es traten sieben Mitglieder an, um den nächsthöheren Gürtel zu erreichen. Als Prüfer fungierte Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan). Beisitzer waren Sebastian Becker (1. Dan) und Felix Steindl (1. Kyu). Begonnen wurde mit den Prüfungen im Shorin Ryu Karate. Eine Unterstufengruppe, bestehend aus Johannes Ettenberger, Bastian Sers, […]
Am 22. und 23. April 2023 fand in der Feldkirchener Mehrzweckhalle der jährliche Karate-Lehrgang mit Roberto Romero Sensei (5. Dan) aus Dresden statt. Romero Sensei ist der höchstrangige Vertreter von Großmeister Oshiro Toshihiro (9. Dan) in Deutschland. Er war bereits in der vergangenen Woche in Feldkirchen zu Gast und unterrichtete die Fortgeschrittenen Schüler des Oshiro […]
Auch wenn in den Osterferien kein allgemeiner Trainingsbetrieb stattfand, waren die Fortgeschrittenen des Dojos dennoch nicht untätig. Von 11.04. bis 13.04.2023 leitete Romero Sensei (5. Dan) aus Dresden Abends verschiedene Unterrichtseinheiten für unsere Oberstufe und die Dan-Träger, sowie ein privates Dan-Vorbereitungstraining, das jeweils Vormittags und Nachmittags stattfand.
Am Wochenende vom 11.03.2023 besuchten Dojoleiter Florian Fischer und die Trainer Pilar Wagner und Sebastian Becker einen Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan) in Aschersleben.
Bei uns werden die Kampfkünste Karate und Kobujutsu unterrichtet. Die Schwerpunkte unseres Unterrichts liegen auf Gesunderhaltung und der Steigerung der Wehrhaftigkeit. Die Ausbildung stützt sich auf die Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Direktor des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD). Er hat als einer der letzten noch lebenden Meister, das alte Karate in seiner Heimat Okinawa gelernt.
In diese Tradition reihen wir uns als Schüler von Oshiro Shihan ein. Unser Dojoleiter Florian Fischer besucht dazu seit Jahren regelmäßig das Honbu-Dojo (Hauptquartier) des RBKD in San Mateo (CA, USA) und die Heimat des Karate, Okinawa (Japan). Dort wird er von Oshiro Shihan privat unterrichtet. Neben den guten Beziehungen zum RBKD Honbu-Dojo, unterhalten wir viele nationale und internationale Kontakte zu befreundeten Dojos.
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr InfosWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung