Über admin
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 133 entries already.
Einträge von admin
Lehrgang mit Takashima Sensei (7. Dan) in Straubing
Am 23./24.09.2023 fand in Straubing der jährliche Lehrgang mit Takashima Saburo Sensei (7. Dan Aikido) statt. Auch unser Dojo war durch Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan Karate) wieder vertreten. Takashima Sensei versteht es, die Prinzipien der Bewegung der Kampfkunst anschaulich zu erklären. So war es auch nicht Aikidoka möglich die Prinzipien aus einem anderen Blickwinkel […]
Trainer besuchen Lehrgang mit okinawanischen Meistern
Am 16.09.2023 hatten unser Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan), sowie die Trainer Sebastian Becker und Felix Steindl (beide 1. Dan) die Möglichkeit in Ingolstadt ihren Karatehorizont zu erweitern. Im Rahmen des 19. BKB-Tages erhielten sie Einblicke in Uechi Ryu bei Stiloberhaupt Uechi Sadanao Soke (7. Dan), Goju Ryu bei Kikugawa Masanari Hanshi (10. Dan) und […]
Volksfest 2023
Am 15.08.2023 besuchten wir das Gäubodenvolksfest in Straubing.
RBKD Sommer Gasshuku 2023
Am 26.07.2023 startete das RBKD Gasshuku in Naha, Okinawa. Zu dieser fünftägigen Veranstaltung, die etwa alle drei Jahre stattfindet, sind Teilnehmer aus der ganzen Welt angereist um von Toshihiro Oshiro Shihan (9. Dan) zu lernen. Oshiro Shihan unterrichtet dabei Shima Ha Shorin Ryu Karate und Yamanni Chinen Ryu Kobujutsu. In der deutschen Delegation sind auch […]
Vorbereitung auf das RBKD Sommer Gasshuku 2023
Am 26.07.2023 beginnt in der okinawanischen Hauptstadt Naha (Japan) das diesjährige RBKD Sommer Gasshuku. Unter der Leitung des RBKD Direktors und Cheftrainers Toshihiro Oshiro Shihan (9. Dan) trainieren die Teilnehmer aus der ganzen Welt fünf Tage lang intensiv Karate und Kobujutsu. Unser Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan) und Trainer Sebastian Becker (1. Dan) sind bereits […]
Sommertraining 2023
Von 14. bis 16.07.2023 fand unter der Regie von Pilar Wagner (2. Dan), Felix Steindl (1. Dan) und Veronica Wagner wieder unser jährliches Sommertraining für Kinder und Jugendliche statt. Dieses Jahr in der Feldkirchener Mehrzweckhalle. Am Freitag startete die Veranstaltung mit der Streifenprüfung für die Kinder, gefolgt von der Kyu-Prüfung für die Jugendlichen und Erwachsenen. […]
Kyu-Prüfung 23-2
Am Freitag, den 14.07.2023 fand im Rahmen des Sommertrainings die zweite Kyu-Prüfung des Oshiro Dojo statt. Es traten 15 Mitglieder an, um den nächsthöheren Gürtel zu erreichen. Als Prüfer fungierte Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan). Beisitzer waren Felix Steindl (1. Dan) und Sebastian Becker (1. Dan).
Über uns
Bei uns werden die Kampfkünste Karate und Kobujutsu unterrichtet. Die Schwerpunkte unseres Unterrichts liegen auf Gesunderhaltung und der Steigerung der Wehrhaftigkeit. Die Ausbildung stützt sich auf die Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Direktor des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD). Er hat als einer der letzten noch lebenden Meister, das alte Karate in seiner Heimat Okinawa gelernt.
In diese Tradition reihen wir uns als Schüler von Oshiro Shihan ein. Unser Dojoleiter Florian Fischer besucht dazu seit Jahren regelmäßig das Honbu-Dojo (Hauptquartier) des RBKD in San Mateo (CA, USA) und die Heimat des Karate, Okinawa (Japan). Dort wird er von Oshiro Shihan privat unterrichtet. Neben den guten Beziehungen zum RBKD Honbu-Dojo, unterhalten wir viele nationale und internationale Kontakte zu befreundeten Dojos.
Wichtige Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793