Am 26./27. Oktober 2019 besuchten unser Dojoleiter Florian Fischer zusammen mit Pilar Wagner und Sebastian Becker den Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan) in Mannheim.
Für unseren Jubiläumslehrgang zum 35-jährigen Bestehen des Vereins am 12./13. Oktober 2019 konnten wir Roberto Romero Sensei (5. Dan) als Referenten gewinnen. Die Gäste reisten aus mehreren Bundesländern und auch aus Österreich an, um neue Impulse für ihren Kampfkunstweg zu bekommen. Auch aus Feldkirchen waren eine große Anzahl an Mitgliedern dabei.
Vielen Dank an Romero Sensei für das lehrreiche Training und an die vielen Helfer, die zu diesem gelungenen Wochenende beigetragen haben.
Karate und Kobujutsu in direkter Tradition
Wir unterrichten traditionelle Kampfkunst mit Fokus auf Gesundheit und Selbstschutz. Unsere Ausbildung folgt den Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Begründer des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD), der das alte Karate und Kobujutsu auf Okinawa erlernte. Als dessen direkte Schüler pflegen wir engen Kontakt zum RBKD-Honbu-Dojo in San Mateo (USA). Unser Dojoleiter Florian Fischer wird dort und auf Okinawa (Japan) regelmäßig von Oshiro Shihan persönlich unterrichtet. Diese enge Verbindung prägt unsere tägliche Arbeit – und lebt im regelmäßigen Austausch mit befreundeten Dojos in Deutschland, Europa, den USA und Japan.
Kommende Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793