Am 23./24.09.2023 fand in Straubing der jährliche Lehrgang mit Takashima Saburo Sensei (7. Dan Aikido) statt. Auch unser Dojo war durch Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan Karate) wieder vertreten. Takashima Sensei versteht es, die Prinzipien der Bewegung der Kampfkunst anschaulich zu erklären. So war es auch nicht Aikidoka möglich die Prinzipien aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und das Körpergefühl zu verbessern.
Am 16.09.2023 hatten unser Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan), sowie die Trainer Sebastian Becker und Felix Steindl (beide 1. Dan) die Möglichkeit in Ingolstadt ihren Karatehorizont zu erweitern. Im Rahmen des 19. BKB-Tages erhielten sie Einblicke in Uechi Ryu bei Stiloberhaupt Uechi Sadanao Soke (7. Dan), Goju Ryu bei Kikugawa Masanari Hanshi (10. Dan) und Kobayashi Ryu bei Higa Koyu (7. Dan). Eine interessante Erfahrung, die nicht nur Unterschiede, sondern auch Gemeinsamkeiten zum Shorin Ryu aufzeigte.
Karate und Kobujutsu in direkter Tradition
Wir unterrichten traditionelle Kampfkunst mit Fokus auf Gesundheit und Selbstschutz. Unsere Ausbildung folgt den Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Begründer des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD), der das alte Karate und Kobujutsu auf Okinawa erlernte. Als dessen direkte Schüler pflegen wir engen Kontakt zum RBKD-Honbu-Dojo in San Mateo (USA). Unser Dojoleiter Florian Fischer wird dort und auf Okinawa (Japan) regelmäßig von Oshiro Shihan persönlich unterrichtet. Diese enge Verbindung prägt unsere tägliche Arbeit – und lebt im regelmäßigen Austausch mit befreundeten Dojos in Deutschland, Europa, den USA und Japan.
Kommende Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793