Am 31.01.2024 fand die erste Streifenprüfung für die aktuell neue Kindergruppe satt. Fünfzehn Kinder zeigten, was sie im letzten Vierteljahr gelernt haben. Und das war eine ganze Menge. Geprüft wurden die Bereiche Fitness, Wissen, Sicherheit und Technik. Am Ende erhielten alle verdient ihren gelben Streifen an den Gürtel.
Am 12.01.2024 fand eine Informationsveranstaltung zum neuen Prüfungsprogramm statt. Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan) erläuterte die Neuerungen des Programms, dass seit 01.01.2024 in Kraft ist. Auch die Fragen der Zuhörer konnten geklärt werden.
Am 09.01.2024 starteten wir mit 108 Kata ins Jubiläums-Jahr. Die Teilnehmer machten sich mit acht Kihon Kata Ichi bereit für 100 Pinan Kata bzw. Naifanchi und Wankan. Vielen Dank an Matthias für die Zählmaschine.
Image by starline on Freepik
Karate und Kobujutsu in direkter Tradition
Wir unterrichten traditionelle Kampfkunst mit Fokus auf Gesundheit und Selbstschutz. Unsere Ausbildung folgt den Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Begründer des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD), der das alte Karate und Kobujutsu auf Okinawa erlernte. Als dessen direkte Schüler pflegen wir engen Kontakt zum RBKD-Honbu-Dojo in San Mateo (USA). Unser Dojoleiter Florian Fischer wird dort und auf Okinawa (Japan) regelmäßig von Oshiro Shihan persönlich unterrichtet. Diese enge Verbindung prägt unsere tägliche Arbeit – und lebt im regelmäßigen Austausch mit befreundeten Dojos in Deutschland, Europa, den USA und Japan.
Kommende Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793