Am 11.08.2025 besuchte unser Dojo – wie jedes Jahr – das Gäubodenvolksfest und reservierte im Festzelt Wenisch zwei Tische für Mitglieder und Vorstandschaft. Bei gutem Essen, Musik und bester Stimmung verbrachten alle gemeinsam einen geselligen Sommerabend.
Am 23.07.2025 fand in der Mehrzweckhalle Feldkirchen die Kyu-Prüfung 25-3 statt. Die Prüfungsgruppen umfassten Karateka aus den Kinder- und Jugendgruppen sowie eine erwachsene Teilnehmerin, die sich den Herausforderungen des 9. Kyu (gelb und gelb-Schwarz) und des 8. Kyu (orange) stellten.
https://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.png00adminhttps://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.pngadmin2025-07-23 20:00:082025-07-23 20:16:34Starke Leistungen bei der Kyu-Prüfung 25-3
Am 05.07.2025 fand das diesjährige Sommertraining unseres Dojos in der Mehrzweckhalle Feldkirchen statt – bei hochsommerlichen Temperaturen und einem Programm, das Tradition und Entwicklung verband.
Am 28.06.2025 brach unser Dojo zu einem besonderen Erlebnis auf: Mit dem Bus machten sich rund 50 Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eltern und Geschwister gemeinsam auf den Weg in den Wildpark Poing. Bei strahlendem Sommerwetter wurde die gruppenübergreifende Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Tag.
https://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.png00adminhttps://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.pngadmin2025-06-29 00:28:512025-07-04 08:09:37Dojo-Ausflug in den Wildpark Poing
Am 14.05.2025 fand im Oshiro Dojo Feldkirchen die Kyu-Prüfung 25-2 statt, die nicht nur durch technische Leistungen überzeugte, sondern vor allem durch den spürbaren Geist von Gemeinschaft und persönlichem Wachstum. Insgesamt 11 Karateka stellten sich der nächsten Etappe auf ihrem Weg – mit beeindruckender Konzentration, Ausdauer und Teamgeist.
https://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.png00adminhttps://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.pngadmin2025-05-14 21:57:322025-05-15 12:38:06Wachstum, Zusammenhalt und neue Wege
Am 03.05. und 04.05.2025 versammelten sich rund 120 Karateka aus der ganzen Welt in der Melibokus-Halle in Zwingenberg, um unter der Leitung von Toshihiro Oshiro Shihan (9. Dan) ein intensives Trainingswochenende im Geist der Ryukyu-Kampfkunst zu erleben. Auch unser Dojo war mit acht Teilnehmern vertreten, darunter Dojoleiter Florian Fischer und mehrere Dan-Träger – und kehrte mit wertvollen technischen Impulsen, inspirierenden Begegnungen und Dankbarkeit zurück.
https://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.png00adminhttps://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.pngadmin2025-05-05 08:30:072025-05-15 12:41:35Internationale Kampfkunst auf höchstem Niveau
Am 01.05. und 02.05.2025 hatte unser Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan) die besondere Gelegenheit, an einem intensiven Privatunterricht mit Oshiro Shihan (9. Dan) teilzunehmen. Organisiert wurden diese Einheiten vom Oshiro Dojo Rodau unter der Leitung von Jörg Rippert Sensei (4. Dan) und seinem engagierten Team – mit größtem Respekt und großartiger Gastfreundschaft.
Je nach Einheit hatten acht bis zehn ausgewählte Teilnehmer die Gelegenheit, an diesem besonderen Unterricht teilzunehmen – darunter Karateka aus ganz Deutschland sowie dem europäischen Ausland. Diese internationale Zusammensetzung spiegelte nicht nur die wachsende Reichweite der Ryukyu-Kampfkunst wider, sondern verlieh dem Training auch einen besonders intensiven, konzentrierten Charakter.
https://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.png00adminhttps://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.pngadmin2025-05-03 08:30:082025-05-15 12:43:19Tiefer als Technik – Privatunterricht mit Oshiro Shihan in Rodau
Am 30.04.2025 wurde in Feldkirchen wieder der Maibaum aufgestellt – ein besonderer Tag für die ganze Dorfgemeinschaft. Und wie schon in den Jahren zuvor war unser Oshiro Dojo mit Freude und Engagement dabei.
https://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.png00adminhttps://www.karate-dojo-feldkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/oshirodojo_titellogo_web.pngadmin2025-05-01 11:28:502025-05-06 14:18:10Maifest 2025 in Feldkirchen – wir waren dabei
Am 10. April 2025 versammelten sich die Mitglieder des Oshiro Dojos zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung im Rohrmeiersaal – ein fester Termin im Dojokalender, der weit mehr ist als eine formelle Pflicht. Es ist ein Moment der Reflexion, der Anerkennung und des gemeinsamen Innehaltens. Das Dojo, in dem Karate und Kobujutsu nicht nur als Kampfkunst, sondern als Lebensweg gepflegt werden, lebt von seiner Gemeinschaft. Von Menschen, die Zeit, Herz und Disziplin einbringen, um diesen besonderen Ort mit Leben zu füllen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.