Am 28./29.04.2018 fand der erste Lehrgang mit Roberto Romero Sensei (5. Dan) in der Kurpfalz statt. Auch aus Feldkirchen waren zwei Teilnehmer mit dabei. Wir freuen uns jetzt auf das kommende Wochenende, wenn Romero Sensei (5. Dan) bei uns in Feldkirchen zu Gast ist. Ausschreibung
Am 27.04.2018 traten einige Mitglieder des Dojos zur Prüfung zum nächsten Kyu-Grad an. Dabei erreichten sie im Karate und im Kobujutsu die nächste Gürtelstufe.
Am 17.04.2018 realisierten unser Dojoleiter Florian Fischer und der Malteser Hilfsdienst einen Einführungskurs in die Selbstbehauptung. Dabei erhielten die Teilnehmer, die beim Malteser Hilfsdienst ein freiwilliges soziales Jahr leisten, einen Überblick über die Thematik.
Am 14. und 15. April 2018 besuchte eine Delegation unseres Dojos den internationalen Lehrgang mit Oshiro Shihan (9. Dan) in Aschersleben. Als Assistenten waren diesmal Daiki Takekawa (5. Dan) und Hiro Obara (4. Dan) mit dabei.
Karate und Kobujutsu in direkter Tradition
Wir unterrichten traditionelle Kampfkunst mit Fokus auf Gesundheit und Selbstschutz. Unsere Ausbildung folgt den Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Begründer des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD), der das alte Karate und Kobujutsu auf Okinawa erlernte. Als dessen direkte Schüler pflegen wir engen Kontakt zum RBKD-Honbu-Dojo in San Mateo (USA). Unser Dojoleiter Florian Fischer wird dort und auf Okinawa (Japan) regelmäßig von Oshiro Shihan persönlich unterrichtet. Diese enge Verbindung prägt unsere tägliche Arbeit – und lebt im regelmäßigen Austausch mit befreundeten Dojos in Deutschland, Europa, den USA und Japan.
Kommende Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793