Vor zwei Jahren fand der letzte Karate Lehrgang im Oshiro Dojo Aschersleben statt. Am 05./06.03.2022 war es endlich wieder soweit. Sensei Romero (5. Dan) aus Dresden war zu Gast in der Sporthalle am Ascaneum. Sein abwechslungsreiches Training, welches dieses Mal auf die Körperdynamik abzielte, begeisterte die großen und die kleinen Karateka. Mit dabei waren auch einige der Fortgeschritten unseres Dojos, zusammen mit Dojoleiter Florian Fischer. Das Wiedersehen bekannter Weggefährten sowie das intensive und sehr anspruchsvolle Training von Sensei Romero waren sehr schön und eine willkommene Ablenkung vom aktuellen Alltag sowie dem angespannten Weltgeschehen.
Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan) am 18./19. September 2021
Da letztes Jahr aufgrund der Covid-19 Pandemie leider kein Lehrgang stattfinden konnte, war die Vorfreude der Vereinsmitglieder auf dieses Wochenende groß. Einige auswertige Teilnehmer waren eigens dafür angereist.
Am Samstag fand ein abwechslungsreiches Training für alle Gürtelgraduierungen statt. Die Altersspanne lag dabei zwischen 12 und 65 Jahren. Bei den einzelnen Übungseinheiten wurde das Augenmerk vor allem auf Körperwahrnehmung, Streckung, Haltung und den richtigen Stand gelegt. Die Übungen dazu wurden von Lehrgangsleiter Roberto Romero Sensei (5. Dan) anschaulich erklärt und demonstriert. Danach von den Teilnehmern selbständig, oder in Form von Partnerübungen ausgeführt. Zur Steigerung der Effektivität kamen dabei immer wieder Elastikbänder zum Einsatz. Trainiert wurden auch Katas (feste Bewegungsabläufe) des Shorin Ryu Karate und des Kobujutsu (Waffentraining). Der Abend ist mit einem gemütlichen Abendessen im Gasthaus Rohrmeier ausgeklungen.
Am Sonntag fand ein Training für Fortgeschrittene statt, das auch zur Dan-Vorbereitung diente. Hierbei wurden die Teilnehmer, ab dem braunen Gürtel, intensiv in der Kampfkunst geschult. Sie trainierten unter anderem die höheren Katas: Wanshu, Gojushiho und Matsumura Passai. Da diese Gruppe auch als Trainer im Verein tätig ist, konnten am Ende des Tages viele Anregungen für das eigene Training mitgenommen werden.
Die Vorstandschaft ist sehr erfreut über den gelungenen Lehrgang, nur 3 Monate nach Wiederaufnahme des Trainings. Nach der Corona-bedingten Pause geht es wieder aktiv weiter im Oshiro Dojo Feldkirchen. Die nächste Gürtelprüfung ist bereits im Oktober geplant.
Von Freitag 16.07.2021 bis Sonntag 18.07.2021 fand das diesjährige Sommerlager des Oshiro Dojo Feldkirchen statt. Im Jugendtagungshaus Geiselhöring verbrachten die 15 Teilnehmer ein gelungenes Wochenende. Neben dem Karatetraining kamen natürlich auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. So standen zum Beispiel Stockbrot Grillen am Lagerfeuer, ein Besuch im Tiergarten in Straubing und ein Grillfest auf dem Programm. Am Ende des Lagers waren sich alle Kinder und Betreuer wieder einig, dass diese Tradition auch im nächsten Jahr unbedingt weitergeführt werden sollte.
Vom 22. bis 23.02.2020 besuchten mehrere Trainer und Mitglieder unseres Dojos den Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan) in Aschersleben.
Am 09./10.11.2019 besuchten unser Dojoleiter sowie einige Trainer und Assistenten unseres Dojos den Lehrgang mit Oshiro Shihan in Zwingenberg.
Am 26./27. Oktober 2019 besuchten unser Dojoleiter Florian Fischer zusammen mit Pilar Wagner und Sebastian Becker den Lehrgang mit Romero Sensei (5. Dan) in Mannheim.
Für unseren Jubiläumslehrgang zum 35-jährigen Bestehen des Vereins am 12./13. Oktober 2019 konnten wir Roberto Romero Sensei (5. Dan) als Referenten gewinnen. Die Gäste reisten aus mehreren Bundesländern und auch aus Österreich an, um neue Impulse für ihren Kampfkunstweg zu bekommen. Auch aus Feldkirchen waren eine große Anzahl an Mitgliedern dabei.
Vielen Dank an Romero Sensei für das lehrreiche Training und an die vielen Helfer, die zu diesem gelungenen Wochenende beigetragen haben.
Am 24.07.2019 besuchten einige unserer Dan-Träger den Aikido-Lehrgang mit Joe Thambu Shihan (8. Dan) in Straubing.
Am 25. und 26.05.2019 besuchten unser Dojoleiter, einige Trainer und mehrere Schüler den Lehrgang mit Oshiro Shihan in Aschersleben.
Über uns
Bei uns werden die Kampfkünste Karate und Kobujutsu unterrichtet. Die Schwerpunkte unseres Unterrichts liegen auf Gesunderhaltung und der Steigerung der Wehrhaftigkeit. Die Ausbildung stützt sich auf die Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Direktor des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD). Er hat als einer der letzten noch lebenden Meister, das alte Karate in seiner Heimat Okinawa gelernt.
In diese Tradition reihen wir uns als Schüler von Oshiro Shihan ein. Unser Dojoleiter Florian Fischer besucht dazu seit Jahren regelmäßig das Honbu-Dojo (Hauptquartier) des RBKD in San Mateo (CA, USA) und die Heimat des Karate, Okinawa (Japan). Dort wird er von Oshiro Shihan privat unterrichtet. Neben den guten Beziehungen zum RBKD Honbu-Dojo, unterhalten wir viele nationale und internationale Kontakte zu befreundeten Dojos.
Wichtige Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793