Willkommen im Oshiro Dojo
Verein für okinawanische Kampfkünste
Neuigkeiten
Karate und Kobujutsu in direkter Tradition
Wir unterrichten traditionelle Kampfkunst mit Fokus auf Gesundheit und Selbstschutz. Unsere Ausbildung folgt den Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Begründer des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD), der das alte Karate und Kobujutsu auf Okinawa erlernte. Als dessen direkte Schüler pflegen wir engen Kontakt zum RBKD-Honbu-Dojo in San Mateo (USA). Unser Dojoleiter Florian Fischer wird dort und auf Okinawa (Japan) regelmäßig von Oshiro Shihan persönlich unterrichtet. Diese enge Verbindung prägt unsere tägliche Arbeit – und lebt im regelmäßigen Austausch mit befreundeten Dojos in Deutschland, Europa, den USA und Japan.
Kommende Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793
Kyu-Prüfung 23-2
Allgemein, PrüfungenAm Freitag, den 14.07.2023 fand im Rahmen des Sommertrainings die zweite Kyu-Prüfung des Oshiro Dojo statt. Es traten 15 Mitglieder an, um den nächsthöheren Gürtel zu erreichen. Als Prüfer fungierte Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan). Beisitzer waren Felix Steindl (1. Dan) und Sebastian Becker (1. Dan).
Weiterlesen
Streifenprüfung 23-2
Allgemein, PrüfungenAm 14.07.2023 konnten unsere Kinder den nächsten Streifen erreichen. Von ihren Trainern Elisabeth Fischer (1. Dan), Veronica Wagner (1. Kyu) und Peter Meier (2. Kyu) wurden sie gewissenhaft auf die Anforderungen vorbereitet. So sind nun das Binden des Gürtels, das Benennen des Meisters und des Dojonamens, sowie das Zählen auf japanisch keine Schwierigkeit mehr. Auch die Abwehr-Techniken und die Fallschule wurden von den Prüflingen sicher demonstriert.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Teilnehmer.
Kinderlehrgang und Ascania Cup 2023
Allgemein, TurniereAm 24.06.2023 fand der jährliche Kinderlehrgang in Aschersleben statt. Aus unserem Dojo nahmen fünf Mitglieder teil und unsere Trainerin Pilar Wagner (2. Dan) übernahm auch Trainingseiheiten für die Teilnehmer.
Am Sonntag den 25.06.2023 traten unsere Mitglieder dann beim Ascania Cup an. Das erste mal seit vier Jahren. Das Turnier war auch etwas kleiner als gewohnt. Es nahmen sieben Vereine aus dem Bundesgebiet teil, insgesamt ca. 70 Kinder und Jugendliche.
Justus Steindl konnte in der Kategorie Kata seiner Altersklasse den 4. Platz erreichen. Fabian Aichinger erreichte in der Kategorie Kumite seiner Altersklasse ebenfalls den 4. Platz.
Pilar Wagner und Felix Steindl (1. Dan), der ebenfalls als Betreuer dabei war, fungierten als Kampfrichter und unterstützten so das austragende Dojo in Aschersleben. Herzlichen Dank an Ralf Smolin und sein Team für die Ausrichtung dieses gelungenen Wochenendes.
1. Ferien-Gummibärchen-Turnier
Allgemein, TurniereAm Freitag 02.06.2023 fand das erste Feldkirchner Ferien-Gummibärchen-Turnier statt. In drei verschiedenen Disziplinen lieferten sich die 13 Teilnehmer spannende Wettkämpfe.
Je nach Altersgruppe wurde beim Kumite Kopftippen oder Bauchtreffen ausgeführt.
Die Teilnehmer aus der Jugendgruppe konnten außerdem mit der Katavorführung glänzen.
Je nach Platzierung durften die erfolgreichen Karateka bei der Siegerehrung Gummibärchen-Packungen unterschiedlicher Größe in Empfang nehmen.
Das Turnier machte allen Teilnehmern viel Spaß und soll auf jeden Fall wiederholt werden.
Spieleabend der Jugendgruppe
Allgemein, AusflügeAm 26.05.2023 fand für die Mitglieder der Jugendgruppe im Anschluss an das Training im Gasthaus Rohrmeier ein Spieleabend statt. Die letzte “Mensch ärgere Dich nicht”-Runde endete um 22:00 Uhr.
110-jähriges Gründungsfest der KLJB Oberharthausen
Allgemein, AusflügeAm 20.05.2023 besuchten einige Dojo Mitglieder das Gründungsfest der KLJB Oberharthausen. Ein paar unserer Schüler sind im Festverein aktiv.