Über admin
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 176 entries already.
Einträge von admin
Streifenprüfung 24-2
Am 15.05. und 17.05.2024 konnten insgesamt 27 Mitglieder aus unseren beiden Kindergruppen die Prüfung zum nächsten Streifen ablegen. Die Kinder zeigten ihr Können in Karate-Technik, Fitness, Umgang mit sicherheitsrelevanten Themen im Alltag und ein klein wenig Japanisch. Besonders beeindruckt waren die Zuschauer von der Disziplin und Konzentrationsfähigkeit der Teilnehmer. Auch Trainerin Elisabeth Fischer (1. Dan) […]
Maibaumaufstellen 2024
Am 30.04.2024 waren wir zum zweiten Mal offiziell beim Maibaumaufstellen in Feldkirchen dabei. Wir kümmerten uns um das Kinderprogramm und halfen natürlich auch beim Aufstellen selbst mit.
RBKD Frühjahrslehrgang in Kalifornien
Am 19. und 20. April 2024 fand der öffentliche Teil des Frühlingslehrgangs des RBKD in Nordkalifornien statt. Geleitet wurde der Lehrgang von Toshihiro Oshiro Shihan (9. Dan), dem Welt-Cheftrainer des RBKD. Als Teil der deutschen Gäste nahmen Florian Fischer (4. Dan) und Sebastian Becker (1. Dan) teil. Das Training fand in der stilvollen Anlage des […]
Privattraining im Honbu Dojo
Im Vorfeld des Frühlingslehrgangs des RBKD in Kalifornien konnten Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan) und sein Schüler Sebastian Becker (1. Dan) bereits am mehrtägigen Privattraining von Toshihiro Oshiro Shihan (9. Dan) teilnehmen und wurden im Karate, Bojutsu und Saijutsu unterwiesen. Im intensiven Training, das im Honbu Dojo des RBKD in San Mateo stattfand, wurden insbesondere […]
Gelungenes Kirschblütenfest
Am 14.04.2024 feierte unser Dojo das lang erwartete Kirschblütenfest, welches einen Teil der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Vereins bildet. Dazu konnten 250 Gäste in der schön geschmückten Mehrzweckhalle Feldkirchen begrüßt werden. Die Anstrengungen der Verantwortlichen hatten sich mehr als gelohnt. Nach der Eröffnungsrede von Dojoleiter Florian Fischer begann nahtlos eine Kampfkunstvorführung, an der 52 […]
Kirschbaum gepflanzt
Anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums haben wir am 05.04.2024 einen Kirschbaum gepflanzt. Seinen Standort fand der Baum im 2023 vom Obst- und Gartenbauverein Feldkirchen-Mitterharthausen (OGV) neu errichteten Naturschaugarten am Froniberg in Mitterharthausen.
Dan-Intensivtraining
Kurz vor Ostern hatten wir die Gelegenheit Roberto Romero Sensei (5. Dan) aus Dresden nach Feldkirchen zu holen. Drei Tage lang schulte er intensiv unsere Dan-Träger und gab ihnen viele wertvolle Hinweise für ihr Vorankommen in der Kampfkunst.
Gasshuku in Sankt Englmar
Vom 08.03. bis zum 10.03.2024 fand unser Gasshuku in Sankt Englmar statt. Organisatorin Pilar Wagner (2. Dan) hatte ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt und so war für die über 40 Teilnehmer einiges geboten. Schwerpunkt war die Vorbereitung auf unser Kirschblütenfest, zu welchem wir am 14.04.2024 ab 14:00 Uhr nach Feldkirchen einladen.
Erste Prüfung zum Shodan-Ho
Am 27.02.2024 gab es eine Premiere im Oshiro Dojo. Es fanden die ersten Prüfungen zum Shodan-Ho (Dan-Anwärter Grad) statt, der sich seit diesem Jahr auch in Deutschland zwischen dem 1. Kyu und dem Shodan eingliedert. Als Prüfer fungierte Dojoleiter Florian Fischer (4. Dan). Alle Teilnehmer waren erfolgreich. Sie hatten sich die letzten Monate intensiv auf […]
Karate und Kobujutsu in direkter Tradition
Wir unterrichten traditionelle Kampfkunst mit Fokus auf Gesundheit und Selbstschutz. Unsere Ausbildung folgt den Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Begründer des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD), der das alte Karate und Kobujutsu auf Okinawa erlernte. Als dessen direkte Schüler pflegen wir engen Kontakt zum RBKD-Honbu-Dojo in San Mateo (USA). Unser Dojoleiter Florian Fischer wird dort und auf Okinawa (Japan) regelmäßig von Oshiro Shihan persönlich unterrichtet. Diese enge Verbindung prägt unsere tägliche Arbeit – und lebt im regelmäßigen Austausch mit befreundeten Dojos in Deutschland, Europa, den USA und Japan.
Kommende Termine
Kontakt
Dojo (Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
09420/8039385
